Im Kita-Verbund Schäftlarn-Aufkirchen werden 4 Kinderbetreuungseinrichtungen in katholischer Trägerschaft geführt.
Die Kinder stehen für uns an erster Stelle. Aufgrund unserer Berufung ist es ein großes Anliegen, die Eltern zu unterstützen, dass sich ihre Kinder zu lebensfrohen und wertorientierten Menschen entwickeln. Wir helfen den uns anvertrauten Kindern, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Christliche Werte bilden dabei die Grundlage unserer Arbeit.
Das Herzstück unserer Kindertagesstätten sind unsere MitarbeiterInnen. Diese zeichnen sich vor allem durch Wertschätzung, Engagement, Liebenswürdigkeit und Professionalität aus. Alle PädagogInnen in unseren Kitas tragen jeden Tag dazu bei, die Kinder ein Stückchen ihres Lebenswegs zu begleiten, ein Gefühl des „Gesehenwerdens“ zu vermitteln und für das Leben positiv zu begeistern. Spielbedingungen werden geschaffen, welche die Freude am Entdecken, Gestalten und an Beziehungen mit anderen ermöglichen.
Folgende Werte spielen dabei eine besondere Rolle:
Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) mit dem Ziel, die Zukunft positiv zu beeinflussen: für die Entwicklung des Kindes zu einer lebensbejahenden, entdeckungs- und gestaltungsfreudigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit!
Der Fokus unseres Handels liegt auf dem Wohlbefinden jeden einzelnen Kindes, es soll gerne in den Kindergarten kommen.
Wir achten dabei darauf, dass sich jedes Kind entsprechend seiner eigenen Fähigkeiten, Talente und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten bestens entfalten, ja sogar über sich hinauswachsen kann - und zwar unabhängig von seiner kulturellen oder gesellschaftlichen Herkunft, seines Glaubens oder seines Geschlechts.
Mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und Ideen gestalten die Kinder aktiv das Leben im Kindergarten und erleben bei uns von Anfang Partizipation. Wir unterstützen sie in ihrem autonomen, selbstbestimmten Handeln und vermitteln ihnen Verantwortung für sich die Gemeinschaft zu übernehmen.
Als Träger achten wir besonders auf eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren Eltern.
Für uns ist daher ein respektvoller und liebenswürdiger Beziehungsaufbau zum Kind und zu den Eltern wichtig.
Die Eltern dürfen darauf vertrauen, dass sich ihr Kind in unseren Einrichtungen in einer liebevollen Umgebung geborgen und wohl fühlt.
So können wir Eltern darin unterstützten, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Eine professionelle hochwertige Kinderbetreuung auf Basis der christlichen Werte ist das gemeinsame Ziel aller MitarbeiterInnen im Verbund. Dies gilt sowohl für die Kinderbetreuungs-Einrichtungen ebenso wie für unsere Verwaltung, welche organisatorische Aufgaben den einzelnen Einrichtungen bestmöglich abnimmt und sie so entlastet.
Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsübernahme werden von uns, als Arbeitgeber, gewünscht und unterstützt.
Aus diesem Grund können sich unsere Einrichtungen noch mehr auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern konzentrieren.
Täglich erlebbare Wertschätzung und eine herzliche Atmosphäre ermöglichen eine besondere Teamkultur.
Wir freuen uns darauf, jedes Kind in seiner Individualität anzunehmen, es in seinem Entwicklungstempo ganzheitlich zu unterstützen bzw. zu begleiten und seine besonderen Fähigkeiten zu fördern.
Kita-Verbund Schäftlarn-Aufkirchen
Lechnerstr. 11
82067 Ebenhausen
08178 9325-22